Der prestigeträchtigste Bierwettbewerb der Welt
Über den World Beer Cup
Developed by the Brewers Association in 1996 to celebrate the art and science of brewing, the World Beer Cup is considered the most prestigious beer competition in the world.

Treffen Sie unsere Weltklasse-Richter
Geoff Deman
Kansas, United States
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
My interest in brewing began in college when I took a semester off and stayed with friends in the Bay Area, one of whom had taken up homebrewing. I helped him with a few batches and then dove into the deep end when I returned to school at the University of Kansas, where a homebrew supply shop had just opened in Lawrence. Many batches later, with a bachelor’s degree in art history in hand, I moved to Seattle hoping to land a brewing job. That first job paid me $6 an hour. Needless to say, I wasn’t into beer for the money—I was into it for the people, the community, the creativity, and the camaraderie.
I was fortunate to have amazing mentors, peers, and colleagues during my time brewing at Pike Brewing Company in Seattle, and later at Free State Brewing when I returned to Lawrence. Beer matters to me—or I should say, good beer matters to me. To borrow the words of Brother Epp of Capuchin Monastery in Munjor, Kansas, written in 1906 during Prohibition: “Because, without beer, things do not seem to go as well.”
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Every time I judge the World Beer Cup, I learn something new and gain perspective from a diverse group of judges who may not speak the same language I do on a daily basis, but certainly speak the language of beer. It’s great to judge with German judges in German beer categories or Belgians in Belgian beer categories and get their perspective on the nuances of a classic style originating from their home country. It’s equally interesting to hear the perspective of an Argentinian or Japanese judge on these styles and learn more about the growing beer culture in their countries.
I’ve made new friends that I look forward to visiting in their home countries someday and seeing when they visit us during the World Beer Cup. Good beer brings good people together.
Flavio Boero
Genua, Italien
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
Als ich jung war, war ich von der Gärung von Wein fasziniert, da ich meinem Vater bei seiner kleinen Produktion folgte. 1973 hatte ich die Gelegenheit, für eine italienische Brauerei namens Poretti Industries zu arbeiten. Ich begann im Labor, und zu meinen Aufgaben gehörte die Zusammenarbeit mit dem Laborleiter bei der Erforschung von Fehlaromen im Bier. Zu dieser Zeit waren wir die einzige Brauerei in Italien, die Gaschromatographie für die Grundlagenforschung im Brauereisektor einsetzte. Ich habe auch für diese Brauerei gearbeitet, als sie von Carlsberg übernommen wurde, aber meine Leidenschaft für Bier wuchs, als ich mich für die handwerkliche Bierherstellung in Italien interessierte.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Ich glaube, die Renaissance des Bieres hat in den USA begonnen. Der World Beer Cup repräsentiert die Entwicklung des Bieres am besten und führt die Bierbewegung in der ganzen Welt an.
Ai Tani
Osaka-shi Kitaku Oyodonaka, Japan
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
"Vor fast 30 Jahren begann man in Japan mit dem Brauen in kleinem Maßstab. Zu dieser Zeit waren importierte deutsche und belgische Biere gelegentlich in Japan erhältlich. Das Brauen in kleinem Maßstab hatte begonnen, aber es gab nur wenige hochwertige Biere und wenige gute Brauer. Ich beschloss, mich beruflich weiterzuentwickeln und die Existenz von Qualitätsbier in Japan bekannt zu machen. Aus diesem Grund bin ich in diese Branche eingestiegen.
Vor zwölf Jahren beschloss ich, dass es nicht ausreicht, nur als Richter zu fungieren, um die Qualitätsstandards zu verbessern, und so begann ich, meinen eigenen Flaschenladen und meine eigene Bierkneipe zu betreiben, in der ich gutes Bier auswähle und es den Verbrauchern unter Wahrung der Qualität anbiete. Seit fünf Jahren besitze ich auch eine Brauerei, und während ich mein Bewusstsein für Bier vertiefe, verbessere ich auch meine Fähigkeiten beim Brauen, Schenken und Servieren und unterstütze das Management von Brauereien und Restaurants.
Bier hat eine lange Geschichte und hat sich in jüngster Zeit durch technologische Entwicklungen und wissenschaftliche Fortschritte weiterentwickelt. Ausgehend von der aktuellen Situation, in der sich die historische japanische Lebensmittel- und Spirituosenkultur durch Bier weiterentwickelt, glauben wir, dass wir eine Gelegenheit finden können, eine neue Bierkultur in Japan aufzubauen.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Es erfüllt mich mit Stolz, beim World Beer Cup, dem wichtigsten Wettbewerb der Welt, als Juror tätig sein zu dürfen. Es ist eine gute Gelegenheit, meine Fähigkeiten als Juror zu messen.
Es war auch eine tolle Erfahrung, wie die Jury beim World Beer Cup organisiert ist. Ich glaube, es ist der beste Wettbewerb der Welt. Die Tatsache, dass viele Japaner Preise gewonnen haben, ist für die japanischen Brauereien zu einer Richtschnur für Qualitätsverbesserungen geworden. Es ist auch ein großartiger Ort, an dem man Informationen mit Bierrichtern aus der ganzen Welt austauschen kann.
Ich konnte auf hohem Niveau über meine Rolle als Richter und meine Überlegungen zur Bewertung sprechen. Ich möchte die Erkenntnisse mit nach Japan nehmen und sie nutzen, um Bierrichter zu schulen und Ratschläge für das Wachstum des Marktes zu geben.
Was möchten Sie der Welt noch mitteilen?
Wenn Sie jemals nach Osaka, Japan, kommen, besuchen Sie bitte unsere Brauerei, Craft Beer Base.
Nathan Keffer
Quito, Ecuador
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
After helping to open a backpackers hostel and bed-and-breakfast in 2012 in Quito, Ecuador, we quickly saw a demand for craft beer. We had guests from all over the world passing through, and many often asked where they could get a good pint. At that time, the only options available were the typical commercial national lagers that small Latin American countries have. Having just graduated from the University of Oregon, we were very familiar with the amazing options local craft beer had to offer, so we started brewing in Ecuador in hopes of serving great beer to our guests and introducing our local friends to the culture of American craft beer.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
It’s an honor to judge at the World Beer Cup. Judging there is an opportunity to give back to the brewing community I hold so dear, and it allows me to test my skills against other judges with different levels of experience and diverse backgrounds. There’s always something to learn as a judge, and even more so when you are paired with some of the other great people at WBC.
Wettbewerb News
Registration Now Open for the 2026 World Beer Cup®
Register for the 2026 World Beer Cup from Nov. 11-Dec. 12, 2025.
Cheers to the Champions: 2025 Winners
Throughout 14 sessions spanning seven days, a panel of 265 judges evaluated 8,375 entries from 1,761 breweries and cideries across 49 nations.







