Der prestigeträchtigste Bierwettbewerb der Welt
Über den World Beer Cup
Developed by the Brewers Association in 1996 to celebrate the art and science of brewing, the World Beer Cup is considered the most prestigious beer competition in the world.

Treffen Sie unsere Weltklasse-Richter
Abram Goldman-Armstrong
Sandefjord, Norwegen
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
Als ich in den 1990er Jahren aufwuchs, war ich ein großer Fan der Mikrobiere aus Oregon und begann mit 17 Jahren mit dem Selbstbrauen, als ich für das College nach Minnesota zog und die Biere von zu Hause vermisste. Als ich 1997-98 während meines Auslandsjahres am University College Cork in Irland studierte, hatte mein örtliches Rumplestiltskins eine große Auswahl an deutschen und belgischen Bieren. Auf meinen Reisen durch Schottland, England, Belgien und die Niederlande erweiterte ich mein Wissen über europäische Bierstile mit meinem treuen Exemplar von Michael Jacksons Pocket Guide to beer. Als ich nach dem College nach Portland zurückkehrte, trat ich der Oregon Brew Crew bei und bestand die BJCP-Prüfung auf nationaler Ebene. Danach arbeitete ich als Bierautor, Festivalorganisator, Biereinkäufer in Flaschenläden und Bierbrauer. Von 2013 bis 2019 betrieb ich in Portland meine eigene Apfelweinbrauerei und zog 2020 nach Norwegen, um für Fjordfolk Mikrobryggeri eine Apfelweinmarke zu lancieren, wo ich auch Assistenzbrauer wurde und im Januar 2022 die Leitung der Brauerei übernahm. Die Vielfalt der Biergeschmäcker zu genießen, war für mich schon immer ein wichtiger Teil des Reisens, und ich probiere gerne Biere aus aller Welt.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Das Jurieren beim World Beer Cup ist eine wichtige Möglichkeit, mit anderen Brauern, Juroren und Schriftstellern aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Ich lerne immer etwas dabei, und es macht mich zu einem besseren Brauer, wenn ich Biere mit anderen hochqualifizierten Bierfachleuten verkoste und beurteile.
Was möchten Sie der Welt noch mitteilen?
Meine Lieblingskategorie ist das historische Bier. Es macht mir Spaß, aus den Notizen der Teilnehmer etwas über Biertraditionen zu erfahren und verschiedene Interpretationen historischer Biere aus unterschiedlichen Brautraditionen zu verkosten.
Phil Joyce
Colorado, Vereinigte Staaten
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
Zum Bier kam ich als Heimbrauer und Gründungsmitglied der "Homebrewers and Bottle Collectors Support Group" der Avery Brewing Company sowie des Heimbrauclubs Hop Barley and the Alers in Boulder, Colorado. Nachdem ich einige Jahre lang selbst gebraut hatte, gründete ich das Unternehmen Powder Keg, das mir zum ersten Mal die Möglichkeit bot, das Brauen zu meinem Beruf zu machen.
Bier ist für mich wichtig, weil es eine Gemeinschaft von Menschen zusammenbringt. Ich habe immer eine Gruppe von Menschen gefunden, die mich unterstützt haben und mir die Möglichkeit gegeben haben, mich technisch und künstlerisch auszudrücken. Die Bierbranche hat mir lebenslange Freunde beschert und mir die Möglichkeit gegeben, von einer Vielzahl von Menschen zu lernen.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Ich bewerte, weil ich ständig lernen und meinen Gaumen erweitern möchte und der Gemeinschaft, die mir so viel gegeben hat, etwas zurückgeben will. Es ist wunderbar, Netzwerke zu knüpfen, andere Bierprofis zu treffen und die Brewers Association jedes Jahr durch das Jurieren zu unterstützen. Im vergangenen Jahr hatte ich die Gelegenheit, mit einer Reihe von internationalen Juroren zu bewerten, und ihre gemeinsamen Einsichten boten eine unglaubliche Weiterbildung über die Stilrichtlinien hinaus und verliehen dem Wettbewerb eine unübertroffene Aussagekraft, die ich anderswo nicht erlebt habe.
Julia Herz
Colorado, Vereinigte Staaten
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
When I was little, I had a soap and perfume collection. My dad traveled for work, and he’d bring back soaps, while my mom would bring perfume samples. I would smell them, feel the texture, and consider the shapes, colors, and ingredients. I also paid attention to my dad’s imported beers in the fridge and the food my mom was cooking. Based on aroma, I’d try to guess what was for dinner while I was upstairs in my bedroom. That was all the stage I needed to become a judge.
When I moved to Colorado, I had been homebrewing and started to become interested in what judges were doing. The bottom line is that I followed my interests and worked to learn sensory techniques about hedonics and beer styles. To me, beer is the most incredible beverage to judge because it is limitless in ingredient possibilities. Judges are instruments for what we perceive, and our job is to tap into what we sense, relay that back to the entrant, and share where it meets or misses the style guidelines—kind of like a lawyer interpreting the law. 😊
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Working to the level of being accepted and invited back to judge the World Beer Cup is a career highlight. Every time I judge, I learn and grow, and the WBC is unique because it has the most robust collection of international beer judges of any competition I can point to. Judging with peers from the same country is different from judging with judges from around the world. We help each other shed more “style bias” when judging from different cultural lenses. Hands down, the WBC is *the* judge invitation to snag. I like to tell new judges the only way to get invited is to put in the work, study, taste, brew, and apply.
Sylvia Kopp
Berlin, Germany
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
As an author, speaker, and teacher on beer culture, beer styles, beer tasting, and the sensory evaluation of hops, I have been a recognized advocate of genuine innovation for 20 years. I am convinced that true creativity, which arises from a connection with one’s core values, will always drive development—unlike fear-driven reactions to economic demands that lead to boredom and stagnation.
I have been a trainer at the BarthHaas Hops Academy since 2019. I founded and directed the Berlin Beer Academy and worked for several years as an ambassador for American craft beer for the Brewers Association across Europe. Throughout my career, I have published numerous books and articles, and I recently co-founded Women4Beverages, a network for women in the industry, at BrauBeviale in Nuremberg. My latest project, a series of video interviews and text portraits, highlights female role models in the beverage industry.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Judging has been the key to my entry into the world of beer culture. I’m proud to be a long-term judge at both the World Beer Cup and European Beer Star, which I joined when they were the only two major competitions in Europe and America. It’s an honor to be invited back each time. Nowhere else have I learned as much about beer flavors, styles, and global beer cultures as I have at the judging tables of the World Beer Cup. I truly appreciate the discussions and exchanges with international brewers and fellow beer professionals. I always return home with fresh inspiration and new stories to publish in our magazines.
Wettbewerb News
Registration Now Open for the 2026 World Beer Cup®
Register for the 2026 World Beer Cup from Nov. 11-Dec. 12, 2025.
Cheers to the Champions: 2025 Winners
Throughout 14 sessions spanning seven days, a panel of 265 judges evaluated 8,375 entries from 1,761 breweries and cideries across 49 nations.







