
Der prestigeträchtigste Bierwettbewerb der Welt
Über den World Beer Cup
Die Brewers Association entwickelte 1996 den World Beer Cup Competition, um die Kunst und Wissenschaft des Bierbrauens zu feiern. Der World Beer Cup wird oft als "die Olympiade der Bierwettbewerbe" bezeichnet und ist der renommierteste Bierwettbewerb der Welt.

Zeremonie der Preisverleihung
Indiana Convention Center
May 1, 2025 | 5:00pm (EST)
Treffen Sie unsere Weltklasse-Richter


Sylvia Kopp
Berlin, Germany
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
As an author, speaker, and teacher on beer culture, beer styles, beer tasting, and the sensory evaluation of hops, I have been a recognized advocate of genuine innovation for 20 years. I am convinced that true creativity, which arises from a connection with one’s core values, will always drive development—unlike fear-driven reactions to economic demands that lead to boredom and stagnation.
I have been a trainer at the BarthHaas Hops Academy since 2019. I founded and directed the Berlin Beer Academy and worked for several years as an ambassador for American craft beer for the Brewers Association across Europe. Throughout my career, I have published numerous books and articles, and I recently co-founded Women4Beverages, a network for women in the industry, at BrauBeviale in Nuremberg. My latest project, a series of video interviews and text portraits, highlights female role models in the beverage industry.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Judging has been the key to my entry into the world of beer culture. I’m proud to be a long-term judge at both the World Beer Cup and European Beer Star, which I joined when they were the only two major competitions in Europe and America. It’s an honor to be invited back each time. Nowhere else have I learned as much about beer flavors, styles, and global beer cultures as I have at the judging tables of the World Beer Cup. I truly appreciate the discussions and exchanges with international brewers and fellow beer professionals. I always return home with fresh inspiration and new stories to publish in our magazines.


Francesca Morbidelli
Florenz, Italien
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
Ich liebe es, gutes Bier zu trinken. Angefangen habe ich vor etwa zwanzig Jahren. Ich suchte nach ungewöhnlichen Bieren, entdeckte die Biere der Hausbrauer und nahm Kontakt zu den allerersten italienischen Craft-Brauereien auf. Damals war die Renaissance des Craft-Biers noch nicht in Sicht! Als die italienische Craft-Bier-Bewegung ihre ersten Schritte machte, war ich Mitbegründerin einer der ersten italienischen Vereinigungen zur Förderung der Bierkultur, in der ich Bierkultur- und Verkostungskurse organisierte und für Zeitungen und Blogs schrieb. Tatsächlich war ich die erste italienische Bierbloggerin: Ich bin die Gründerin des Blogs pintamedicea.com. Die Begegnung mit Charlie Papazian in Florenz vor vielen Jahren (etwa 2010) und der Vortrag von Eric Wallace in Rimini ein paar Jahre später haben meine Neugier und Leidenschaft für die Geschichte des amerikanischen Craft-Biers geweckt, ein Thema, das ich jetzt in unseren Bierkursen als Dozentin unterrichte. Ich arbeite immer gerne mit der Brewers Association zusammen. Ich übersetze ihre Artikel und veröffentliche sie in meinem Blog. Ich habe unzählige Artikel über die amerikanische Craft-Bier-Bewegung geschrieben und übersetzt.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Der World Beer Cup ist ein so wichtiger internationaler Wettbewerb, und es war eine große Ehre und ein großes Vergnügen, dort als Juror tätig zu sein. Ich bin seit etwa fünfzehn Jahren als Bierjuror tätig, und der WBC war für mich eine entscheidende Erfahrung. Ich habe eine Leidenschaft für amerikanisches Craft Beer. Wann immer es möglich ist, versuche ich, mit der Brewers Association zusammenzuarbeiten, und so habe ich mich sehr gefreut, zum WBC eingeladen zu werden. Ich habe die internationale Atmosphäre in Colorado sehr genossen, die BA-Freiwilligen waren fantastisch, ich war begeistert, Jurymitglieder aus der ganzen Welt zu treffen und viele Freunde wiederzutreffen. Teil einer internationalen Jury zu sein, ist immer eine bereichernde Erfahrung, vor allem wenn es darum geht, andere Bierkulturen kennenzulernen.


Lana Svitankova
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
Beer is a love story in every sense. I fell down this rabbit hole on my honeymoon in Prague, over a glass of dark Czech lager, and I’ve continued my journey ever since. It started as a hobby, but it became a job, an educational vocation, and so much more. Like any relationship, there have been highs and lows, but the beer industry, the drink itself, and the people involved never cease to amaze me.
It’s more than just a set of flavors—it’s a collection of stories, emotions, memories, and experiences. That’s what makes it so exciting. Not all stories have a happy ending, but we’re here to change that and make the industry better.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Judging at the World Beer Cup is a roller coaster of emotions. It’s a huge responsibility to do justice to an overwhelming number of beers. It’s an uplifting feeling to represent your country with pride. It’s an immense joy to meet and learn from the best peers in the beer world, having countless meaningful conversations. It’s a lot of fun, but everyone takes it very seriously. The amount of knowledge and experience in the room is outstanding.
Winning a medal at the WBC means going through rigorous assessment and reaching the podium with flying colors. It’s a reason for every winner to be proud and to celebrate their work and team effort.


Greig McGill
Hamilton, Neuseeland
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
Ich war ein engagierter Bierkonsument. Ich hatte einen großen Respekt und eine große Leidenschaft für Bier entwickelt, war in den Kaninchenbau eingetaucht und völlig fasziniert von der Geschichte und den Nuancen dieses komplexen und doch einfachen Gesellschaftsgetränks. Schließlich war ich Mitbegründer einer Verbraucherorganisation in Neuseeland, der Society of Beer Advocates (SOBA) im Jahr 2006, und begann mit dem Heimbrauen, um alles zu lernen, was ich konnte. Ich reiste nach Großbritannien und Europa, um die Wurzeln des Bieres zu erforschen, und in die USA, um die modernen Varianten zu erkunden, die von der Spitze der amerikanischen Brauszene hergestellt werden. 2011 hörte ich auf, gegen das Schicksal zu kämpfen und eröffnete Brewaucracy, eine Brauerei in Hamilton, Neuseeland. Ich genieße weiterhin Bier in (fast) all seinen Formen und die Verbindungen und Freundschaften, die ich auf der nie endenden Suche nach mehr und mehr Bierwissen geschlossen habe!
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Das Richten beim World Beer Cup ist schwer zu beschreiben. Es gibt natürlich immer dieses Gefühl des Hochstapler-Syndroms, das sich nur schwer abschütteln lässt, wenn man an einem Tisch mit Menschen sitzt, die man vergöttert hat: Autoren, Brauer, Geschichtsschreiber. Aber es hat auch etwas sehr Starkes, wenn man sich mit allen Sinnen darauf einlässt und einige großartige Biere am Tisch in die Riege der besten Biere der Welt aufsteigen lässt. Die Kameradschaft, die Herzlichkeit, der Humor und sogar die "Geschichten aus den Schützengräben", während wir auf einen Flight von Bieren warten; die Effizienz und das Geschick der Stewards, die unermüdlich daran arbeiten, die Biere in bestmöglichem Zustand vor uns zu haben; das Gefühl der Müdigkeit, aber auch der gut gemachten Arbeit am Ende jeder Jurysitzung - all das bildet eine Erfahrung, die in meiner Erfahrung als Juror einzigartig ist. Es gibt das Gitarrenspiel in einer lokalen Kneipenband und dann gibt es das Jammen auf der Bühne mit Hendrix. Der World Beer Cup ist letzteres, und ich bin stolz darauf, dass ich als würdig erachtet werde.
Wettbewerb News
Cheers to the Champions: 2025 Winners
Throughout 14 sessions spanning seven days, a panel of 265 judges evaluated 8,375 entries from 1,761 breweries and cideries across 49 nations.
Stream the 2025 Awards Ceremony
The 2025 World Beer Cup awards ceremony will be held on Thursday, May 1. The Brewing Network will stream the ceremony via YouTube.