
Der prestigeträchtigste Bierwettbewerb der Welt
Über den World Beer Cup
Die Brewers Association entwickelte 1996 den World Beer Cup Competition, um die Kunst und Wissenschaft des Bierbrauens zu feiern. Der World Beer Cup wird oft als "die Olympiade der Bierwettbewerbe" bezeichnet und ist der renommierteste Bierwettbewerb der Welt.

Zeremonie der Preisverleihung
Indiana Convention Center
May 1, 2025
Treffen Sie unsere Weltklasse-Richter


Damon Scott
Colorado, Vereinigte Staaten
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
Ich entdeckte das handwerklich gebraute Bier in einem örtlichen Restaurant, das einem Hobbybrauer gehörte. Während ich mein Chemiestudium beendete (ohne eine Ahnung zu haben, was ich mit diesem Abschluss anfangen würde), stürzte ich mich auf das Heimbrauen. Plötzlich wurde mir klar, dass es etwas Greifbares gab, das ich mit meinem kreativen Geist und meinem analytischen Verstand herstellen konnte. Das Brauen bietet die Möglichkeit, etwas über Landwirtschaft, Pflanzenphysiologie, Strömungsmechanik, Thermodynamik und so vieles mehr zu lernen. Mir wurde schon früh klar, dass man sich in der Brauindustrie nie langweilt!
Bier ist für mich wichtig, weil es mir ermöglicht, etwas zu machen, das andere Menschen mit ihren Sinnen erleben können.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Das Jurieren beim World Beer Cup ist wirklich eine Ehre. Ich erlebe es immer wieder, dass ich mit unglaublich erfahrenen und sachkundigen Menschen zusammenarbeite, die gleichzeitig bescheiden und zugänglich sind. Der Jurierungsprozess stellt meine eigenen Annahmen darüber, wie ich die komplexe Matrix Bier wahrnehme, ständig in Frage. Das Beurteilen bietet auch einen Kontext, durch den ich das Bier, das ich herstelle, betrachten und objektiver bewerten kann.
Als Brauer ist man leicht in seiner eigenen kleinen Welt gefangen. Nichts reißt die Scheuklappen so weit herunter wie das Jurieren beim World Beer Cup. Die Verkostung unglaublicher Biere inspiriert mich dazu, besseres Bier zu brauen und meine Annahmen zu hinterfragen. Diese Perspektive ist von unschätzbarem Wert.


Walter König
Bayern, Deutschland
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
I’ve never done anything other than beer and music! I grew up on a farm in a small village in Bavaria. There was a princely brewery in this village that was founded in 1598. Our neighbor was a brewer in this brewery and I often visited him in the brewhouse. I was fascinated by this craft and quickly became enthusiastic about the profession. At the age of 15, I began training as a brewer and maltster in this brewery. After several years of practical experience as a brewer, my career path took me to the Technical University of Munich, where I graduated as an engineer in brewing and beverage technology.
In Bavaria in particular, beer is closely associated with traditions, festivals, rituals and everyday life. There are many different beer styles for every occasion and every season. Due to my background in agriculture, I am primarily fascinated by the beer raw materials malting barley, wheat and of course hops and the conviction that a good beer needs nothing more than three ingredients, nature and the skill of the brewer.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
I would like the German beer styles to be interpreted and judged at the jury tables in the way they have evolved from their tradition. I also enjoy exchanging ideas with judges from other countries and beer histories and discussing other beer styles and trends in the brewing industry.
Every brewer who submits a beer to the competition is entitled to transparent and honest feedback on their beer. It is therefore important to me that well-trained and focused judges give each beer the necessary attention. The World Beer Cup offers optimal conditions for this thanks to its organization and the online-based evaluation system. And despite the concentrated work, there is still enough freedom and many opportunities to get to know each other and have fun.


Ai Tani
Osaka-shi Kitaku Oyodonaka, Japan
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
"Vor fast 30 Jahren begann man in Japan mit dem Brauen in kleinem Maßstab. Zu dieser Zeit waren importierte deutsche und belgische Biere gelegentlich in Japan erhältlich. Das Brauen in kleinem Maßstab hatte begonnen, aber es gab nur wenige hochwertige Biere und wenige gute Brauer. Ich beschloss, mich beruflich weiterzuentwickeln und die Existenz von Qualitätsbier in Japan bekannt zu machen. Aus diesem Grund bin ich in diese Branche eingestiegen.
Vor zwölf Jahren beschloss ich, dass es nicht ausreicht, nur als Richter zu fungieren, um die Qualitätsstandards zu verbessern, und so begann ich, meinen eigenen Flaschenladen und meine eigene Bierkneipe zu betreiben, in der ich gutes Bier auswähle und es den Verbrauchern unter Wahrung der Qualität anbiete. Seit fünf Jahren besitze ich auch eine Brauerei, und während ich mein Bewusstsein für Bier vertiefe, verbessere ich auch meine Fähigkeiten beim Brauen, Schenken und Servieren und unterstütze das Management von Brauereien und Restaurants.
Bier hat eine lange Geschichte und hat sich in jüngster Zeit durch technologische Entwicklungen und wissenschaftliche Fortschritte weiterentwickelt. Ausgehend von der aktuellen Situation, in der sich die historische japanische Lebensmittel- und Spirituosenkultur durch Bier weiterentwickelt, glauben wir, dass wir eine Gelegenheit finden können, eine neue Bierkultur in Japan aufzubauen.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
Es erfüllt mich mit Stolz, beim World Beer Cup, dem wichtigsten Wettbewerb der Welt, als Juror tätig sein zu dürfen. Es ist eine gute Gelegenheit, meine Fähigkeiten als Juror zu messen.
Es war auch eine tolle Erfahrung, wie die Jury beim World Beer Cup organisiert ist. Ich glaube, es ist der beste Wettbewerb der Welt. Die Tatsache, dass viele Japaner Preise gewonnen haben, ist für die japanischen Brauereien zu einer Richtschnur für Qualitätsverbesserungen geworden. Es ist auch ein großartiger Ort, an dem man Informationen mit Bierrichtern aus der ganzen Welt austauschen kann.
Ich konnte auf hohem Niveau über meine Rolle als Richter und meine Überlegungen zur Bewertung sprechen. Ich möchte die Erkenntnisse mit nach Japan nehmen und sie nutzen, um Bierrichter zu schulen und Ratschläge für das Wachstum des Marktes zu geben.
Was möchten Sie der Welt noch mitteilen?
Wenn Sie jemals nach Osaka, Japan, kommen, besuchen Sie bitte unsere Brauerei, Craft Beer Base.


Lucy Corne
Cape Town, South Africa
Wie sind Sie in die Bierbranche gekommen? Warum ist Bier für Sie wichtig?
I had been working as a freelance travel writer for several years when I moved to South Africa in 2010. I decided to diversify my writing portfolio, as travel is tricky and expensive in Africa. The craft beer scene was just about to take off, so I started writing a beer blog for a local travel magazine. The blog became a book, and later I was approached by a publisher looking for an editor for South Africa’s first beer magazine—a job I ended up doing for six years. Along the way, I took the BJCP exam (four times), passed the Certified and Advanced Cicerone exams, and spent a lot of time running beer appreciation courses for the industry and the general public.
I now run the African Beer Cup, Africa’s biggest beer competition, as well as South African National Beer Day, and am a partner in BeerEx Africa. I went from being a travel writer who occasionally wrote about beer to having beer pretty much take over my life—in the best possible way. It’s a wonderful, welcoming industry that I’m proud to be part of.
Warum richten Sie beim World Beer Cup? Was bedeutet das Richten beim World Beer Cup für Sie?
It is a matter of great prestige to judge in the World Beer Cup, and I’m honored to have been part of the judging team again in 2024—my second time judging in the competition. Judging alongside industry legends and experts is an endless source of knowledge, and it’s also a great networking opportunity.
Wettbewerb News
2025 Brewery Registration: Nov. 12 – Dec. 13, 2024
Registration for the World Beer Cup, the world’s premier beer competition, is open from November 12 to December 13, 2024.
Taste the Victory: World Beer Cup 2024 Winners Announced
The World Beer Cup, the largest beer competition in the world, honored the best beers in 110 categories covering 172 different beer styles.